- direkt zur Suche
- direkt zum Inhalt
Tarif-Streit gelöstDie Arbeiter in Metall- und Elektro-Firmen bekommen mehr Geld. Sie können auch weniger Stunden arbeiten. Das haben die Firmen und die Gewerkschaft "IG Metall" beschlossen. Metall-Arbeiter arbeiten. (imago stock&people)
Die Menschen in der Industrie arbeiten mindestens 35 Stunden in der Woche. Die Metall-Arbeiter sollen jetzt aber auch weniger Stunden arbeiten dürfen. Zum Beispiel wenn sie Kinder haben oder jemanden pflegen. Das dürfen sie höchstens 2 Jahre lang. Dafür müssen aber auch manche Arbeiter mehr als 35 Stunden arbeiten. Alle Arbeiter bekommen auch mehr Geld.
Die neuen Regeln gelten erst mal nur in dem Bundes-Land Baden-Württemberg. Aber wahrscheinlich gelten sie bald auch in anderen Bundes-Ländern. Die Metall-Arbeiter in Deutschland haben vorher 24 Stunden gestreikt.
Text hören